Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.
Definition |
Der Indikator stellt die ausgezahlten Mittel (in Prozent) dar, mit denen gute Regierungsführung im Hinblick auf die relevanten internationalen Normen und Empfehlungen zur Verwirklichung des Rechts auf Nahrung (definiert nach dem Global Strategic Framework (GSF) des Welternährungsausschusses (CFS)) unterstützt wird, als Anteil an den Gesamtausgaben für Ernährungssicherung. Gute Regierungsführung beinhaltet einen nachvollziehbar handelnden, effizienten und wirksamen öffentlichen Sektor, eine unabhängige Justiz sowie eine wirksam, verantwortlich und ausgewogen handelnde Verwaltung auf allen staatlichen Ebenen. |
---|---|
Intention |
Dem Indikator liegt die Annahme zugrunde, dass durch die Förderung der Anwendung internationaler Leitlinien und Empfehlungen im Bereich Ernährungssicherung die Ernährungssituation verbessert und somit ein wichtiger Beitrag zur Erfüllung von SDG 2 und zur Verwirklichung des Rechts auf Nahrung geleistet werden kann. |
Ziel |
Angemessene Steigerung des Anteils der ausgezahlten Mittel für die Anwendung von Leitlinien und Empfehlungen des VN-Welternährungsausschusses (CFS) an den Gesamtausgaben für Ernährungssicherung in Prozent bis 2030 |
Art des Ziels |
Zielrichtungsvorgabe |
Umsetzung in der Wettersymbolberechnung |
Der Anteil der ausgezahlten Mittel zur Unterstützung guter Regierungsführung in der Ernährungssicherung an den Gesamtausgaben für Ernährungssicherung soll steigen. |
Datenstand |
11.12.2024 |